Kostenloser Versand nach Kanada, in die USA und nach Australien! Kein Mindestbestellwert.

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2021

Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Community auf PowerToolsAdapters.com („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) sind. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Praktiken im Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@powertoolsadapters.com.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen verwenden, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienste nutzen.

Das Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug darauf haben. Wenn Sie mit einem Teil dieser Erklärung nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste sofort ein.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch – sie hilft Ihnen zu verstehen, was wir mit den gesammelten Informationen tun.

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Welche Informationen erfassen wir?
  2. Wird Ihre Information an Dritte weitergegeben?
  3. Verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien?
  4. Wie gehen wir mit Social-Media-Logins um?
  5. Werden Ihre Daten international übertragen?
  6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
  7. Sammeln wir Daten von Minderjährigen?
  8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
  9. Einstellungen für „Do Not Track“-Funktionen
  10. Haben Einwohner Kaliforniens besondere Datenschutzrechte?
  11. Nehmen wir Änderungen an dieser Erklärung vor?
  12. Wie können Sie uns bezüglich dieser Erklärung kontaktieren?
  13. Wie können Sie die von uns gesammelten Daten einsehen, aktualisieren oder löschen?

1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?

Persönliche Daten, die Sie uns mitteilen

Kurz gesagt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich registrieren, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen anfordern, an Aktivitäten teilnehmen (z. B. an Gewinnspielen oder Umfragen) oder uns auf andere Weise kontaktieren.

Die Art der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den von Ihnen genutzten Diensten ab. Diese Daten können Folgendes umfassen:

Alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten müssen wahr, vollständig und korrekt sein. Sie sind verpflichtet, uns über etwaige Änderungen zu informieren.

Automatisch erfasste Informationen

Kurz gesagt: Einige Informationen – wie Ihre IP-Adresse oder Browser- und Geräteinformationen – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir erfassen automatisch bestimmte technische Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen. Diese Daten enthalten keine Angaben, die Sie direkt identifizieren, können aber Geräte- und Nutzungsinformationen umfassen, z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Land, Standort, Nutzungszeitpunkte und andere technische Informationen. Diese Daten dienen der Sicherheit, dem Betrieb und der internen Analyse unserer Website.

Wie viele Unternehmen verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln.

2. WIRD IHRE INFORMATION AN DRITTE WEITERGEGEBEN?

Kurz gesagt: Wir teilen Daten nur mit Ihrer Zustimmung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, zur Bereitstellung unserer Dienste, zum Schutz Ihrer Rechte oder zur Erfüllung geschäftlicher Verpflichtungen.

Wir können personenbezogene Daten weitergeben auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Geschäftsübertragungen: Wir können Daten im Rahmen von Fusionen, Übernahmen, Finanzierungen oder beim Verkauf unseres Unternehmens übertragen.
Verbundene Unternehmen: Wir geben Daten an Tochtergesellschaften oder Partner weiter, die dieser Datenschutzerklärung verpflichtet sind.
Geschäftspartner: Wir können Daten mit Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
Andere Benutzer: Wenn Sie Informationen öffentlich bereitstellen (z. B. in Foren), können diese von anderen Benutzern eingesehen werden.

3. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Kurz gesagt: Ja, wir können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern.

Wir verwenden Cookies, Web-Beacons, Pixel und ähnliche Technologien, um auf Informationen zuzugreifen oder sie zu speichern. Weitere Details dazu, wie Sie Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

4. WIE GEHEN WIR MIT SOCIAL-MEDIA-LOGINS UM?

Kurz gesagt: Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk anmelden, erhalten wir bestimmte Profildaten von diesem Anbieter.

Wenn Sie sich über Drittanbieter-Konten (z. B. Facebook, Google oder Twitter) registrieren oder anmelden, erhalten wir bestimmte Informationen, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Profilbild und weitere Daten, die Sie dort öffentlich gemacht haben. Wir verwenden diese Informationen nur für Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung mitgeteilt wurden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Nutzung Ihrer Daten durch den jeweiligen Social-Media-Anbieter haben. Lesen Sie daher dessen eigene Datenschutzrichtlinien.

5. WERDEN IHRE DATEN INTERNATIONAL ÜBERTRAGEN?

Kurz gesagt: Ja, Ihre Daten können in andere Länder übertragen, gespeichert und verarbeitet werden.

Unsere Server befinden sich möglicherweise in verschiedenen Ländern. Wenn Sie auf unsere Website außerhalb dieser Länder zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten dorthin übertragen und verarbeitet werden können. Wir treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.

6. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Kurz gesagt: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern keine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert. Wenn eine sofortige Löschung nicht möglich ist (z. B. in Backups), werden die Daten sicher gespeichert und vom weiteren Zugriff ausgeschlossen, bis sie gelöscht werden können.

7. SAMMELN WIR DATEN VON MINDERJÄHRIGEN?

Kurz gesagt: Wir sammeln oder vermarkten keine Daten von Personen unter 18 Jahren.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten haben. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung gesammelt wurden, werden wir diese umgehend löschen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie davon Kenntnis haben: support@powertoolsadapters.com.

8. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?

Kurz gesagt: Sie können Ihre Daten einsehen, ändern oder löschen lassen.

Wenn Sie in der EU, im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Kontoinformationen: Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder löschen lassen. Nach einer Löschanforderung werden Ihre Daten aus unseren aktiven Systemen entfernt, soweit keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen.

Abmeldung vom E-Mail-Marketing: Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch Kontaktaufnahme mit uns abmelden.

9. „DO NOT TRACK“-FUNKTIONEN

Einige Browser und Mobilgeräte bieten eine „Do Not Track“-Funktion, die Websites mitteilt, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Da derzeit kein einheitlicher Standard existiert, reagieren wir momentan nicht auf solche Signale. Wenn künftig ein verbindlicher Standard eingeführt wird, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend anpassen.

10. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESTIMMTE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: Ja, Einwohner Kaliforniens haben besondere Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten.

Nach dem „Shine the Light“-Gesetz (California Civil Code Section 1798.83) können Einwohner Kaliforniens einmal jährlich kostenlos Informationen über die Weitergabe personenbezogener Daten zu Direktmarketingzwecken anfordern. Richten Sie solche Anfragen bitte schriftlich an uns.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien leben und ein registriertes Konto haben, können Sie die Entfernung öffentlich geposteter Inhalte beantragen. Kontaktieren Sie uns dazu unter support@powertoolsadapters.com.

11. NEHMEN WIR ÄNDERUNGEN AN DIESER ERKLÄRUNG VOR?

Kurz gesagt: Ja. Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Die jeweils aktuelle Version erkennen Sie am „Zuletzt aktualisiert“-Datum. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben oder per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.

12. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter support@powertoolsadapters.com.

13. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERFASSTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Abhängig von den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Senden Sie hierzu bitte eine entsprechende Anfrage per E-Mail an support@powertoolsadapters.com.